ANTERO JOKI – ICE TAUCHER & APNOE PIONIER
„Das Leben ist noch nicht vorbei“
Das sagt Antero Joki gleich zu Beginn unseres Interviews. Soll er etwa nur weil er 50 Jahre alt ist darauf verzichten sportlich über sich hinaus zu wachsen? Ganz im Gegenteil. 2019 möchte er nochmal einen neuen Rekord aufstellen und das sogar in CNF (Constant No Fins), einer der schwersten Disziplinen im Apnoetauchen. Heißt konkret, er möchte ohne Flossen und ohne weitere Hilfsmittel auf 80m in die Tiefe und zurück tauchen.
Dies ist jedoch kein einfaches Vorhaben, das hat Antero Joki bereits in seinem letzten Wettkampf Ende 2018 gemerkt. Ohne die richtige Vorbereitung geht natürlich nichts. Dabei sitzt er gemütlich neben mir, bekommt eben seinen Kaffee und wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen Antero meint es nicht so ganz ernst mit seinen Rekordversuch. Schließlich ist er optisch nicht gerade ein William Trubridge.
Anteros Stärke ist aber seine mentale Einstellung, die auch ein paar Kilos mehr, eine Ernährung die eher auf Genuss ausgerichtet ist oder der tägliche Kaffee nicht beeinträchtigt. Vielleicht sogar fördert?
Alles darüber erfährst du in diesem Interview:
Vertrauen
Auch für Andreas ist das Vertrauen essentiell. Jedoch schießt er grundsätzlich Vertrauen vor und lässt sich fallen. Kannst du das auch?
Für mich ist das ehrlich gesagt das schwierigste am Training. Den Menschen um mich herum zu vertrauen ohne sie davor zu kennen. Zum Glück hatte Andreas bisher nur gute Erfahrung mit seinen Buddies gemacht. Denn bei einem seiner Free Immersion Trainingstauchgänge auf 80m kam er nicht mehr alleine zur Oberfläche.
Sein Umgang genau mit solchen Situationen hat mich besonders interessiert. Möchtest du wissen wie? Klick dich oben ins Interview rein und lass dich von Andreas Güldner inspirieren.
Hut ab
Ich ziehe schon jetzt den Hut vor Antero. Er vermittelt mir das Gefühl, dass es ihm nicht wichtig ist was andere von ihm denken. Warum auch? Hier kommt seine Lebenserfahrung ins Spiel. Als Apnoetaucher der ersten Stunde hat er schon viel gesehen und erlebt. Kamerateams verfolgten ihn bei seinen Rekordversuchen, er tauchte in gefrorenen Seen auf erstaunliche Tiefen und scheint bei alledem die Ruhe zu bewahren.
Das A und O
Auf was kommt es denn beim Apnoetauchen wirklich an? Entspannung, Konzentration und mentale Ausgeglichenheit.
Anteros Mindset
Genau das kann trainiert werden. Eine gewisse Lebenserfahrung macht es dazu vielleicht auch ohne intensives Training möglich diese Punkte umzusetzen. Das verkörpert Antero für mich. Wenn ich ihn anschaue, sehe ich hellwache Augen mit einem verschmitzten Funkeln darin. Ist es diese spielerisch konzentrierte Einstellung die ihm dieses Jahr zu seinem Rekord verhilft? Ich glaube ja.
Vielen Dank Antero für deine Zeit, deine offenen Worte und diesen intensiven Austausch der auch nach dem Interview noch weiter ging.